Häufig gestellte Fragen.

Viele Fragen werden von Besuchern, Neuankömmlingen in der Stadt sowie Freunden und Nachbarn den Mitgliederinnen und Mitgliedern der FeG Hemer gestellt. Hier finden Sie eine Liste mit Fragen, die Ihnen helfen können, die FeG Hemer besser kennenzulernen.

Was bedeutet freie evangelische Gemeinde?

Mitglieder einer Freien evangelischen Gemeinde sind „frei“ in ihrer Entscheidung für ein bewußtes Leben mit Jesus Christus und der Bibel. Damit gehören sie freiwillig zu einer christlichen Gemeinde, deren Mitte Jesus Christus ist.

Wann findet euer Gottesdienst am Sonntag statt?

Unser Gottesdienst findet jeden Sonntag um 10:30 Uhr statt und dauert ca. 60 - 75 Minuten.

Was bieten ihr für Kinder am Sonntagmorgen an?

Kinder sind ein besonderer Teil unserer Gemeinde und wir schätzen sie als vollwertige Teilnehmer am Leben unserer Gemeinde. Der Kindergottesdienst für Kinder (vom Vorschulalter bis zur 5. Klasse) findet parallel zum Gottesdienst statt. Wir beginnen den Gottesdienst aber gemeinsam und die Kinder werden dann in ihre Gruppen verabschiedet.

Was bieten ihr für Babys und Kleinkinder an?

Unser Eltern-Kind-Raum befindet sich angrenzend an den Gemeindesaal und bietet Blickkontakt und Audioübertragung. Hier gibt es einen Spielbereich mit lustigen, interaktiven Spielsachen für die Kinder.

Wer besucht eure Gemeinde?

In der FeG Hemer haben wir eine bunte Mischung von Menschen. Unsere Gemeinde umfasst wirklich alle Altersgruppen, von Neugeborenen bis zu Menschen in ihren 80ern. Hier findet man so ziemlich jeden Typ Mensch – Verheiratete, Singles, Geschiedene, Verwitwete – Fachleute, Arbeiter, Rentner – Menschen, die ihr ganzes Leben in Hemer verbracht haben, und solche, die erst kürzlich hierher gezogen sind. Aber noch wichtiger als die Art von Menschen, die hierherkommen, ist die Art von Menschen, die hier willkommen sind – nämlich alle!

Muss ich einer Konfession angehören, um dabei sein zu können?

Ganz und gar nicht. Tatsächlich kommen viele Mitglieder unserer Gemeinde aus unterschiedlichsten kirchlichen Traditionen. Wir haben ehemalige Katholiken, Lutheraner, Presbyterianer und Methodisten. Wir sind eine „Patchwork“-Kirche – Menschen mit unterschiedlichem kirchlichem Hintergrund, die durch Gottes Gnade „miteinander verbunden“ sind.

Muss ich mich für den Gottesdienst besonders anziehen?

Nein. Es ist nicht erforderlich, sich schick anzuziehen, um bei uns in Hemer Gottesdienst zu feiern. Einige tragen zwar ihre „Sonntagskleidung”, aber Sie werden auch viele Leute in lässigen T-Shirts und in Jeans sehen. Wir glauben, dass das Wichtigste am Sonntagmorgen ist, dass man kommt und bereit ist, Gott zu ehren.

Was macht ihr in eurem Gottesdienst?

Wir bemühen uns, in Hemer eine herzliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Wir begrüßen einander, damit sich jeder willkommen fühlt; wir teilen Ankündigungen und Neuigkeiten aus der Gemeinde; wir singen; wir teilen die Freuden und Sorgen der Gemeinde und bringen sie im Gebet vor Gott; wir lesen die Bibel und hören darüber in der Predigt; wir sammeln eine Kollekte, um Gottes Werk voranzubringen; und wir feiern regelmäßig das Abendmahl.