Erfolgreiches erstes Probewochenende für das Musical „Zachäus – Ein kleiner Mann ganz groß“ in der FeG Hemer
Am vergangenen Wochenende startete das Musical-Projekt „Zachäus – Ein kleiner Mann ganz groß“ der Freien evangelischen Gemeinde Hemer mit viel Engagement und Freude. Kinder und Jugendliche im Alter von der 2. Klasse bis ca. 16 Jahren bereiten sich über die beiden Probewochenenden vom 12.–14. September und am 19. September intensiv auf zwei Konzerte vor.
Mit Herzblut dabei
Schon bei den ersten Tagen zeigte sich: Die jungen Mitwirkenden sind mit Begeisterung dabei. Theater, Tanz und Gesang verbinden sich zu einem bunten Bild, in dem die biblische Geschichte lebendig wird. Die Proben finden im Gemeindehaus der FeG Hemer, Zeppelinstraße 15, statt – unter Mitwirkung von Wort des Lebens und vielen freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde.
Das Ziel ist klar: Nicht nur die Aufführung selbst, sondern auch die Erfahrungen, die Teilnehmende sammeln – Mut, Gemeinschaft, Spaß, Spiel und die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Bereits nach dem ersten Probewochenende war deutlich spürbar, wie jede Probe die Gruppe stärker macht und in den Songs, Szenen und Bewegungen Fortschritte sichtbar werden.
Kostüme liegen bereit für die Darstellerinnen und Darsteller
Thema „Zweite Chance“
Das Musical greift das starke Thema „Zweite Chance“ auf – die Idee, dass jeder, auch wenn er klein oder als Außenseiter gesehen wird, von Gott gesehen, angenommen und erneuert werden kann. Zachäus, der in der biblischen Erzählung als kleiner Mann mit großem Wunsch nach Veränderung dargestellt wird, bietet dafür das Vorbild.
Vorschau: Konzerte am kommenden Wochenende
Der Höhepunkt der Probenphase naht: Am Samstag, 20. September 2025 um 17:00 Uhr und am Sonntag, 21. September 2025 um 16:00 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen das Musical in der Aula des Gymnasiums Letmathe aufführen.
Die Konzerttermine sind öffentlich – wer das Stück erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Es wird eine großartige Gelegenheit sein, nicht nur die Geschichte von Zachäus, sondern auch das Ergebnis der gemeinschaftlichen Probenarbeit zu sehen und zu hören.