Zwei unvergessliche Abende mit „Zachäus“ – Kinder und Teens des Musicalprojekts der FeG Hemer begeistern in Letmathe

Am Wochenende verwandelte sich die Aula des Gymnasiums Letmathe in Iserlohn in eine Bühne voller Leben, Musik und Emotionen. Über 50 Kinder und Jugendliche des Musicalprojekts der Freien evangelischen Gemeinde Hemer führten am Samstag, den 20. September, und Sonntag, den 21. September 2025, in Zusammenarbeit mit Wort des Lebens das Musical „Zachäus“ auf – und hinterließen bei den rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauern bleibende Eindrücke.

An zwei Probewochenenden hatten die jungen Darstellerinnen und Darsteller geübt, gelacht, gesungen und Gemeinschaft erlebt, bis der große Moment kam. Mit spürbarer Freude und beeindruckender Energie erzählten sie die Geschichte des Zöllners Zachäus, der von seiner Umwelt verachtet wird, aber durch die Begegnung mit Jesus sein Leben radikal verändert. In mal dramatischen mal humorvollen Schauspielszenen, mitreißenden Tänzen und ausdrucksstarkem Gesang wurde die biblische Botschaft greifbar und lebendig. Unterstützt wurde das Geschehen auf der Bühne durch professionelle Ton- und Lichttechnik, die die Atmosphäre verstärkte und den Darbietungen eine besondere Intensität verlieh.

Viele im Publikum ließen sich mitreißen – mal schmunzelnd, mal nachdenklich, oft zutiefst bewegt. Am Ende gab es tosenden Applaus und stehende Ovationen für die Kinder und Teenager, die trotz Lampenfieber mit erstaunlicher Professionalität und Herz auftraten.

Doch der Erfolg war nicht nur den jungen Darstellerinnen und Darstellern zu verdanken: Eine große Zahl an Freiwilligen machte die Aufführungen erst möglich. Eltern und Gemeindemitglieder sorgten während der Proben und der Konzerte für Verpflegung, halfen beim Auf- und Abbau, kümmerten sich um Requisiten, unterstützten als Souffleusen und begleiteten das Projekt als Choreografinnen oder in der Regie. So wurde das Musical nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk.

Pastor Felix Bitz brachte die Stimmung nach der Aufführung auf den Punkt:

„Es war überwältigend zu sehen, mit welcher Hingabe die Kinder dieses Musical auf die Bühne gebracht haben. Man hat gespürt, dass sie nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch eine Botschaft weitergeben wollten: dass Jesus jedem Menschen begegnet – egal, wo er steht. Diese Abende waren ein tolles Gemeinschaftserlebnis, für uns als Gemeinde und für alle, die hier waren.“

Ursprünglich hätte die Aufführung in Hemer stattfinden sollen. Doch da die Aula des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums derzeit renoviert wird, zog die Gemeinde kurzerhand auf die Bühne nach Iserlohn um – und fand dort mit der Aula des Gymnasiums Letmathe einen idealen Aufführungsort. Ein besonderer Dank ging an die Stadt Iserlohn, die die Nutzung ermöglicht hat.

Mit „Zachäus“ bleibt nicht nur eine gelungene Musicalaufführung in Erinnerung, sondern auch das bewegende Erlebnis einer starken Gemeinschaft – von Kindern, Eltern, Gemeindemitgliedern und Gästen, die gemeinsam zwei Abende voller Glauben, Freude und Musik erleben durften.

Zurück
Zurück

Jede Woche neu anfangen – Gnade leben (#3)

Weiter
Weiter

Jede Woche neu anfangen – Gnade leben (#2)